×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen

Steile Wand & Burgwall Lossow

Oder-fluss-charter-DSCI012205 Etwa sieben Kilometer südlich flussaufwärts von Frankfurt (Oder) an der Einmündung zum Brieskower See erstreckt sich die Steile Wand als imposantes Naturdenkmal empor. Von der Flussseite aus gut zu sehen, verdeckt sie den dahinterliegenden archäologisch bedeutsamen Fundplatz eines ehemaligen slawischen Burgwalls.

Die Geschichte des Burgwall zu Lossow begann mit einer Ansiedlung vorslawischer Stämme in der Bronzezeit im 12. Jahrhundert v. Chr. als befestigte Siedlung oberhalb der Steilen Wand.

Vermutlich begann der Bau des Burgwalls im 10. Jahrhundert v. Chr.. Dies belegen Grabungen von technischen Anlagen zur Keramikherstellung. Bruchstückteile von Gussformen zeugen von handwerklicher Tätigkeit der Bronzeverarbeitung. Reste von Haus- und Wildtieren, Fischen und Pflanzen geben Auskunft über die Ernährungsgewohnheiten. Die Burg beherbergte bis zu 1800 Menschen. Der Burgwall wurde im 6. Jahrhundert v. Chr. aufgegeben, bis Slawen das Gebiet wieder bevölkerten. Im 8. Jahrhundert erfolgte der Wiederaufbau der Burg, die jedoch im 10. Jahrhundert abbrannte.


Buchungen & Infos

Montag - Freitag: 10 - 18 Uhr
Samstag/Sonntag: 10 - 14 Uhr

telefonisch unter folgender Rufnummer:
0175 - 7569920


Niedrigwasser-Fahrten

Facebook Besuchen Sie uns auf unserer Facebookseite


 

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit einem Klick auf OK können Sie diesen Hinweis verbergen. 

  OK   Details